Nillson.de Sampler #1
Mit Rechtsklick "Ziel speichern unter..." die PDFs runterladen!
01. Tchi - Antiquariat
02. Jenana - The Need To Wear
03. Am Thawn - Bleep Beep
04. Like A Stuntman - Let's Talk About Horses
05. Subterfuge - No More Crooked Lines (Edit)
06. Halma - Treibsand
07. Pawnshop Orchestra - Manchmal
08. Wolke - Rhodes ins Nichts (Herbe Frau Remix)
09. Ampl:tude - Revolution zum Selberkochen
10. Me succeeds - The Rooms we left behind
11. Matthias Heiderich - Drama
12. Mobile - Anfang vom Ende
13. Die Gr�tenkinder - Nerv�se Herzen
14. Julius - Wie Du
15. Michael Elektirch - Die kommenden Tage
16. clickclickdecker - Mit Ohne (live)
Der erste Nillson.de Onlinesampler pr�sentiert Bands und K�nstler die wir m�gen. Besonderes Augenmerk bekommen na�trlich diejenigen, zu denen auf Nillson.de bereits etwas zu lesen war. Wir hoffen, dass Euch diese Zusammenstellung gef�llt und denken, dass es sicherlich nicht die letzte ihrer Art ist. Viel Spass!
01. Tchi - Antiquariat
Stilsicher und mit einpr�gsamen Melodien kommen die Braunschweiger daher. Die Texte mit vielen sch�nen Einf�llen, die man gerne selber gehabt h�tte; poppig, sch�n, flott und zum Mitsingen. Was will man mehr? Dieses St�ck gibt es exklusiv vorab vom im Juni bei Siluh erscheinenden Album "Stehen Stolpern".
02. Jenana - The Need To Wear
Vier freundliche, junge Herren machen Musik, und die Leute h�ren hin. Die einen schreien: "marr!", die anderen: "Death Cab!". Jenana schreien "I'm radical" und kommen sich nicht mal bl�d dabei vor. Im Gegenteil. Denn der Minimalist Robert Morris gibt ihnen recht.
03. Am Thawn - Bleep Beep
Mit ihrem Album Coalition: Now haben AM Thawn ein Album herausgebracht, dass durchaus auf Dischord h�tte erscheinen k�nnen. Die Jungs aus der westf�lischen Provinz sind auch live ein Erlebnis!
04. Like A Stuntman - Let's Talk About Horses
Mixe Pavement mit Grandaddy. All die uns�glichen Rezensionen, die wie Cocktail- oder Kochrezepte geschrieben sind. Eine Prise XY, vermengt mit Z. Aber ohne Like A Stuntman die Eigenst�ndigkeit nehmen zu wollen, trifft es der erste Satz doch ganz gut. Gro�artige Band, die nun endlich auch mit Records & Me ein deutsches Label fanden.
05. Subterfuge - No More Crooked Lines (Edit)
Mehr als ein Jahrzehnt machen Subterfuge Musik und haben sich musikalisch immer weiter gedreht. Nun kamen die Eifel Tapes auf den Markt und es ist das Beste, was sie bisher machten. Hier kommt der Beweis!
06. Halma - Treibsand
Surfcountry. Twang in der W�ste. Statt �ber Wellen schlittert das Surfbrett �ber Sand. Nat�rlich gleitet man �ber Sand dann auch langsamer als �ber Wellen. Und so ist auch die Musik: Langsam, getragen, instrumental und wundersch�n.
07. Pawnshop Orchestra - Manchmal
Thomas Seeling schrieb �ber das Deb�talbum von Nillson Kollegen Daniel Decker: "Vaudeville ist das Verlegene L�cheln vorallem aber die Ernsthaftigkeit im Stolpern und wohl deshalb so sympathisch und identit�tsstiftend."
Hier gibt es exklusiv "Manchmal" von eben diesem ernsten Stolperstein.
08. Wolke - Rhodes ins Nichts (Herbe Frau Remix)
Wolke aus K�ln d�rfte man wohl getrost und ungestraft zu den Newcomern des letzten Jahres z�hlen. Auch wenn sie nicht The Wolke hei�en. Pfiffige Arrangements aufs n�tigste Reduziert. Beats, Bass, Klavier und Gesang. Hier mal anders, im Remix mit Rhodes Piano.
09. Ampl:tude - Revolution zum Selberkochen
Die Welt ist gemacht aus Instrumenten, die nur darauf warten, aufgenommen zu werden: Gemalt in warmen Farben und in stereo wird geklappert, geklopft und geraschelt was das Zeug h�lt. Durch liebevoll ausgearbeitete Elektromelodien und -beats gelingt Ampl:tude der Weg weg von elektronischer Kellertechnobeliebigkeit hin zu sch�nen St�cken, die sich nicht hinter Gesang und Text zu verstecken brauchen. Empfehlenswert sowohl f�r ruhige Momente zu Hause oder unterwegs mit Kopfh�rern und der Frage "Wie haben die das gemacht?" als auch live gleicherma�en.
10. Me succeeds - The Rooms we left behind
M�nchen, Hamburg und die Melancholie. Zwischen Daft Punk und Van Pelt ist noch ein Platz frei. Platz f�r mindestens zwei Mikrofone, f�r Gitarren, Harmonika, starre Technobeats und Indiepop as Indiepop can. Was Crossover immer wollte, das k�nnen Me Succeeds. Stile vermengen, die an den entgegengesetztesten Orten auf der Welt zuhause sind.
11. Matthias Heiderich - Drama
Ein energetischer Frickler mit Gefuehl. Oder so.
12. Mobile - Anfang vom Ende
Mobile aus Berlin haben mit Peer einen der pfiffigsten Texter ever. Dies bewies er im letzten Jahr mit seinem Soloalbum, das wir jedem ans Herz legen wollen. Hier aber ein Song mit Band.
13. Die Gr�tenkinder - Nerv�se Herzen
Die Gr�tenkinder machen zwar Pause, aber nicht nur ihre nerv�sen Herzen zucken weiter. Insbesondere bei uns zuckt es immer wieder, wenn wir sie h�ren und sehen. Hier also der vorerst letzte Song. Aber keine Angst, sie kommen wieder!
14. Julius - Wie Du
Wenn Musik thematisiert wird, ist in den meisten F�llen nicht wirklich viel anzufangen mit Begriffen wie �ehrlich� oder �credible�, obwohl gerade diese Attribute nahezu inflation�r im Emo-Indie-Bereich gebraucht werden.
�ber �Wie Du� wurde das auch schon geschrieben, aber dies scheint viel zu abgedroschen, um diesem wundersch�nen Lied von Julius gerecht zu werden. Aufrichtig ist hier das Wort, das trifft! Ein Song, der aufrichtig und aufrichtend Gef�hle beschreibt, ohne dabei zu einer weiteren belanglosen Liebesschmonzette zu verkommen.
Eine weitere Besonderheit an �Wie Du� ist, dass Julius, der allein mit Gesang und Gitarre den Zuh�rer / die Zuh�rerin zu verzaubern wei�, hier nicht wie gewohnt in Englisch, sondern auf deutsch singt. Doch bei manch einem, und Julius ist so einer, spielt die Sprache keine Rolle.
15. Michael Elektrich - Die kommenden Tage
Hier sind sie endlich, die verschollenen Demob�nder von Samba, geremixed von flei�igen Heimelektronikern. Charmanter LoFi aus den s�dlichsten Gefilden der Steppe. Dort trauen sich nicht mehr die Milchm�nner hin, seitdem sie von herumschwirender Elektronik angegriffen wurden.
16. clickclickdecker - Mit Ohne (live)
"Mit Ohne" und das auch noch live, genau wie auf der Schnulli 7inch �ber die man hier ja schon damals lesen konnte. Energisch und nicht umsonst der letzte Song unserer kleinen Compilation.
Links zum Thema:
der 2. Nillsonsampler
Leserkommentare (27) | Druckansicht | Nachricht an Niels Nillson